Radfahren ist umweltfreundlich und macht Spaß! Ich zeige dir was dich in der wilden Region erwartet und schenke dir für deine nächstes Abenteuer eine neue Lenkertasche der neuen Urban Bike Crome Collection!
Nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt liegt die Urlaubsregion Wendland mitten in Deutschland. Auch aus den Ballungsgebieten Berlin und Hannover bist Du schnell mitten im “natürlich kreativen“ Wendland. Hier kannst du die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Warum also nicht einfach das Auto stehen lassen und die Gegend mit dem Fahrrad erkunden?
Das Biosphärenreservat “Niedersächsische Elbtalaue” und der Naturpark “Elbhöhen” schützen den Erhalt der abwechslungsreichen Naturlandschaften. Bade in naturbelassenen Elbtalauen oder fahre durch blühende Heidelandschaft mit großflächigen Wäldern. Auf den zahlreichen Fahrradwegen kannst du diese Vielfalt hautnah erleben!
Landleben, Romantik und ökologisches Denken.
Das Wendland ist durch die einzigartige Baukultur der Rundlingsdörfer geprägt. Aber auch die vielen Kirchen und malerischen Fachwerkbauten versprühen ihren ganz eigenen Charme. Die gesamte Region steht für ökologisches Bauen: Altes bewahren. Neues Wagen! Diese Philosophie wird auch durch die hohe Dichte an Künstlern, Kreativen und Aussteigern gelebt. Du wirst in jedem Dorf Menschen finden, die einzigartige Schaffenskraft verspüren und individuelle, zukunftsweisende Projekte umsetzen. Ob Lebendhof, Baumhaushotel oder Keramikkünstler: Bei einer Vielzahl der Werkstattläden kannst du die Handwerkskunst und ihre Entstehung sogar hautnah erleben.
Auch die vielen Bauern stehen für das regionale Bewusstsein der Urlaubsregion: “Was ist moderne Landwirtschaft? Wie lassen sich sozial-ökologisch verträglicher Ackerbau und Landnutzung gestalten?” In der Region ist eine offene Diskussionskultur gern gesehen und Veränderung wird nicht als Defensive erlebt. Hier Wendländer zu sein, ist eine Lebenshaltung, kein Abstammungsrecht. Wer sich entscheidet, hier zu leben, ist Wendländer von Anfang an.
Wendland Rebellions auf dem Weg in eine grüne Zukunft.
Atomkraft nein danke! Auch nach Gorleben mahnt das gelbe X als Symbol des gemeinsamen Widerstands. es begleitet einen durch den Alltag und mahnt als monumentale Installation am Wegesrand. Die Haltung, eine grüne Zukunft ohne Atomenergie zu wollen, blitzt aufmüpfig als Anstecker am Revers der Menschen, demonstriert die Haltung am Gartenzaun oder bestimmt die Philosophie der ansässigen Unternehmen. Ein gutes Beispiel ist hier die Natursaftkosterei Voelkel. Verantwortung für Mensch und Natur ist in diesem Betrieb höchste Priorität. Im Wendland ist Bio seit langer Zeit schon eine Selbstverständlichkeit und kein “Greenwashing” um Besucher zu generieren. Die Region lebt von regionalen Produkten, die aus frischen und nachhaltigen Ressourcen entstehen. Da schmeckst Du direkt heraus, mit wieviel Liebe alles zubereitet wurde. Egal in welchem Städtchen oder Dorf du mit deinem Rad hältst, du wirst immer Leckereien finden, die den Spirit der Region erlebbar machen.
Atme tief durch. Werde eins mit der ursprünglichen Natur.
Als größte autobahnfreie Fläche Deutschlands kann man kaum irgendwo sonst einen so klaren Sternenhimmel bewundern wie im Wendland. Weit weg von Lichtverschmutzung durch Städte und Industrie. Mich verzaubert jedes mal das Sternenzelt am Nachthimmel, aber auch die frische Landluft, die bei mir für ruhige Nächte mit erholsamen Schlaf sorgt. Tagsüber prägen die abwechslungsreichen Naturlandschaften wie das großflächige Waldgebiet Göhrde, die violett blühende Nemitzer Heide, sowie die Elbe mit ihren natürlichen Elbtalauen das abwechslungsreiche Landschaftsbild. Diese gehören zum UNESCO Biosphärenreservat.
Zusätzlich erstreckt sich der Naturpark “Elbhöhen-Wendland” mit einer Fläche von 1.160 km2 fast über die gesamte Urlaubsregion. Hier kann sich die Natur frei entfalten und bietet Lebensräume für eine abwechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt. Komische Vögel wirst du im Wendland einige treffen. Manche davon mit vier Pfoten, andere mit Flügeln wie Störche, Seeadler und Kraniche. Lausche dem Froschkonzert, folge dem Hirschkäfer, lese die Spuren des Wildes, begrüße Biber oder spaziere mit den Heidschnucken und Eseln in der Nemitzer Heide.
Wild, Wild, Wendland! Auf zwei Pedalen durch die Natur.
In der Urlaubsregion Wendland-Elbe kannst du mit dem Bike richtig aktiv unterwegs sein. Die radfreundliche Umgebung setzt voll auf Bewegung. So macht es mir auch am meisten Spaß das Wendland zu erkunden. Fahrradurlaub ist hier einfach! Denn selbst wenn du kein Rad hast, kannst du überall eines leihen. Auch E-Bikes! Und wenn was kaputt geht, ist die nächste Werkstatt nur einen Katzensprung entfernt! Also einfach mit dem Zug nach Danneberg, dann Losfahren, Fahrtwind um die Nase wehen lassen und frei sein! Neben dem 1.300 km langen Elberadweg gibt es auf den 12 weiteren Themen-Radwegen viel zu entdecken. Ob Profi-Radler mit Speed unter’m Hintern oder Genießer mit Slow-Motion-Modus: Die Straßen sind top zu fahren! Die frische Luft gibt Energie und das Wendland jede Menge Lebensfreude an dich ab! Hier findest du alle Fahrradkartenund hier die 20 schönsten Radtouren der Komoot App.
Giveaway – Die Urban Bike Chrome Collection! Freiheit – egal welche Tour du planst!
Für viele Menschen bekommt das Fahrrad eine ganz neue Bedeutung: Es wandelt sich vom reinen Fortbewegungsmittel zum individuellen Weg-Begleiter in eine grüne Zukunft. Klar, dass auch bei den Accessoires strapazierfähige, funktionale und witterungsbeständige Produkte gefragt sind. Jede Jahreszeit ist Fahrradsaison! Egal, ob trockenes oder nasses Wetter. Kleine oder große Touren. Was zählt, ist die richtige Ausrüstung. Gerade auch bei Taschen und Rucksäcken. Das für seine hochwertigen urbanen Bike-Taschen und -Textilien bekannte Label Chrome hat für die Frühjahr und Sommersaison 2021 eine umfangreiche “On Bike” Gepäckträger- und Lenkertaschen-Kollektion entwickelt. Diese könnt ihr sogar Off-Bike tragen und das ist absolut genial!
Weil ich die neue Kollektion richtig liebe und auch auf meinen Touren die Gepäcktasche, als auch meine “Doubletrack” Lenkertasche immer dabei habe, verschenke ich die “Doubletrack-Handlebar-Sling” im Wert von 70€ an Dich! Als Lenkertasche konzipiert, kann die Double Track Bar Bag ganz einfach zu einer Umhängetasche oder einer Hüfttasche umfunktioniert werden!
Teilnahmebedingungen: Du hast die Möglichkeit sowohl auf Facebook als auch Instagram an dem Gewinnspiel teilzunehmen. In beiden Fällen wandert jeweils ein Los mit deinem Namen in meinen Gewinnspieltopf. Du bist mindestens 18 Jahre alt und folgst dem ThreeWords.Magazine auf Facebook und Instagram? Kommentiere den Gewinnspielbeitrag und verrate mir welcher dein Lieblingsbag der neuen Kollektion ist und was du gerne im Wendland erleben möchtest! [Das Gewinnspiel läuft bis 10.05.2021. Der/die GewinnerIn wird via Instagram oder Facebook benachrichtigt.]
Per Rad die KLP mal wieder erkunden wäre schön….
Lieblingsbag: Volcan BAgpack
Love all the Chrome bags. They are so functional. The Doubletrack would be the one I’d want to win as it’s perfect for my touring bike 👌