Nicht erst seit der veganen Revolution lieben Menschen Kokosnüsse, Kokosmilch oder das leckere Fruchtfleisch, auch Kopra genannt. Aber was passiert eigentlich mit der Kokosnuss nachdem das Innere verwertet wird? An dieser Stelle denken Konsumenten oft nicht weiter, da genau darüber wenig berichtet wird. Weltweit werden pro Jahr über 60 Millionen Tonnen Kokosnüsse für die Lebensmittelindustrie geerntet. Die Großplantagen in Asien verbrennen das Abfallprodukt in Massen und tragen somit durch das ausgestoßene CO2 zum Klimawandel bei. Daher gibt es zum Beispiel auch in Asien den Begriff: “Smokey Season.” Heißt das nun etwas, wir müssen auch hier verzichten? Nein, aber wir haben die Wahl im eigenen Umdenken: Bei z.B. Bio-Kokosnüssen und kleinen Plantagen werden die Kokosschalen weiterverkauft und am Ende der Kette zu einem neuen Produkt verarbeitet.
Meercoco bringt dir den Urlaub nach Hause!
Mit dieser Thematik hat sich auch Nicole von dem Brand “Meer Coco” lange Zeit auseinandergesetzt und dem nachhaltigen Prozess umweltfreundliche Produkte für euren Alltag entworfen. Ihre Kokosnuss-Bowls bringen nicht nur den Urlaub in eure Küche, sondern tragen mit jedem neuen Rezept das ihr darin verwirklicht, zur globalen Nachhaltigkeit bei. Du bist kein konspirativer Rezept Junkie? Macht nichts! Nicole schenkt dir bei jedem Kauf des Starter Sets das “Meer Coco Happy Bowls Kochbuch” dazu! Auf dich warten 33 leckere Rezepte, rund um das Thema Frühstück – und Buddha Bowls. Die Rezepte beinhalten entweder eine Kokosnuss Komponente oder sind einfach Ideal zum Anrichten in deinen Kokosnuss Schale. (Hier geht’s zum Shop.)
Gründerin Nicole möchte nicht einfach nur in Länder reisen, Urlaubserinnerungen mitbringen und gleichzeitig bedauern wie sich Natur und Umwelt verändert. Sie will sich aktiv für unser Klima einsetzen. “Wir müssen achtsamer mit unserem Planeten umgehen, weil er unser Zuhause ist. Mit meinen umweltfreundlichen Kokosschalen, ersetzt du Holz-oder Plastikschalen und kannst damit mit kleinen Schritten in unserer Welt etwas bewegen.” Heute stelle ich euch ihr Brand vor und ihr könnt ein Meer Coco Starter Set inklusive Rezepte E-Book gewinnen!
Trendiges Eco-Design mit umweltfreundlichem Genuss
Ihre Bowls bezieht Nicole aus ihrem Lieblingsland Vietnam. Diese setzt sie für leckere Frühstücks-, Smoothie-, und Buddha Bowls oder als tropische Dekorationsideen ein. Auch wenn die Bowls eigentlich für Essen gedacht sind, kann man sie problemlos bepflanzen! Jede Schüssel ist einzigartig und wird aus natürlichen Kokosschalen handgefertigt. Sie werden abgeschliffen und anschließend mit Bio Kokosöl poliert. Das Design kombiniert Einfachheit, Funktionalität und trendiges Eco-Design. Die Coconut Bowls sind eine nachhaltige Zero-Waste Alternative. Sie sind robust und leicht zu waschen.
Foodfotografie und Klimaschutz
Du fotografierst dein Essen nicht nur privat, sondern auch beruflich? Oder möchtest dein Airbnb Apartment auch in der Küche plastikfrei gestalten? Die Bowls von Meercoco werden an dieser Stelle zum kleinen Shootingstar! Durch die mitgelieferten Kokosnussfaser Untersetzer kannst du deine Schalen ins perfekte Licht rücken und besondere Momente inszenieren! Kein Wackeln, kein Überschwappen deines Essens und mehr Freude bei der Foodfotografie sind garantiert!
Acht Gründe warum Kokosbowls in deiner Küche nicht fehlen dürfen..
1.) Zerowaste! Für ein Klima das man genießen darf!
Mit dem Kauf von Meercoco Coconut Bowls kannst du aktiv der Verbrennung von Kokosnussschalen entgegenwirken, welche zu erheblichen CO2- und Methan Emissionen führt. Du unterstützt die Wiederverwendung von Ressourcen, anstatt der Waldrodung und Umweltverschmutzung durch den Kauf von Holz- oder Plastikschalen.
2.) Meercoco Produkte sind 100% Natürlich
Kokosnuss Schalen, Holzlöffel und Kokosnussfasern sind alles Bestandteile 100% natürlichen Ursprungs. Somit auch Ideal für den Veganen Lifestyle geeignet.
3.) Meer Coco Bowls schmecken ohne Chemische Zusatzstoffe
Die Schalen werden Handverlesen, geschliffen und nur mit reinem Kokosnussöl poliert und versiegelt. Sie sind unbehandelt, frei von chemischen Zusätzen und sind einfach zu reinigen!
4.) Nachhaltig genießen – jetzt und in der Zukunft!
Bei guter Pflege hast du mit den Kokosbowls ein Produkt für die Ewigkeit. Außerdem bieten Kokosnussschalen eine besonders gute plastikfreie Alternative. Besonders Nachhaltig bei uns ist, dass wir alle Bestandteile der Kokosnuss sinnvoll verwerten.
5.) Biologisch Abbaubar? Na klar!
Meercoco Schalen, Löffel und Untersetzer bestehen zu 100% aus natürlichen Rohstoffen ohne jeglicher Zugabe von Chemikalien oder Zusatzstoffen, sind unsere Produkte auch komplett biologisch Abbaubar.
6.) Upcycling als Must Have!
Auch das Holz der Meer Coco Löffel ist aus wiederverwertbaren Kokosnuss Holz gewonnen, aus Resten der Möbelindustrie. Die Kokosnussfasern der Untersetzer sind eigentlich auch ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie und bekommen bei Nicole einen neuen Verwendungszweck. Somit werden alle Komponenten der Kokosnuss sinnvoll verwertet.
7.) Einzigartigkeit? Immer!
Jede Schale unterscheidet sich in seiner Form, Farbe, Größe und Maserung. Somit ist jede Schale ein echtes Unikat – so wie wir, denn jeder von uns ist einzigartig.
8.) Handarbeit und Support für Menschen in Entwicklungsländern
Meer Coco unterstützt mit ihrer Arbeit kleine landwirtschaftliche Betriebe und Handwerker, denn jede Schale wird, in Vietnam handverlesen und verarbeitet.
Eco-Friendly Giveaway! Gewinne 1x Meer Coco Starterset inklusive Rezepte E-Book
Du hast die Möglichkeit sowohl auf Facebook als auch Instagram an dem Gewinnspiel teilzunehmen. In beiden Fällen wandert jeweils ein Los mit deinem Namen in meinen Gewinnspieltopf. Du bist mindestens 18 Jahre alt und folgst dem ThreeWords.Magazine auf Facebook und Instagram? Kommentiere den Gewinnspielbeitrag und verrate mir dein persönliches Lieblingsbowlrezept! [ Das Gewinnspiel läuft bis 01.04.2021. Der/die GewinnerIn wird via Instagram oder Facebook benachrichtigt. ]
0 Kommentare