Wer kennt ihn nicht – den Traum der eigenen Weltreise!! Bei einer Pressereise lerne ich vor vielen Jahren Martin und Caro kennen. Zwei Weltreisende Blogger, deren Humor und Lachen von einem Ende der Welt zum anderen reicht! Die beiden haben mich von der ersten Minute mit ihrer offenen, unkomplizierten und ironischen Art über sich zu lachen total begeistert. Aber auch neugierig gemacht. Was heißt denn überhaupt Weltreise? Wie hat alles begonnen? Und wie verträgt sich Reisen, Bloggen und Beziehung miteinander?
Wie alles beginnt und warum gemeinsam Wachsen so wichtig ist
Caro trifft Martin und Martin trifft Caro. 2005, am ersten Tag des Studiums, um genau zu sein. Martin ist gleich Feuer und Flamme, Caro sieht in Martin erstmal nur eine Flamme, die dann aber zwei Jahre später zur großen Liebe wird! Aber wie geht das: Gemeinsam arbeiten, leben, lieben und sich nicht nerven? Ihr findet in der Liebesgeschichte der beiden bereits die Antwort: Gemeinsame Zeit in der man sich wirklich kennenlernt und zu Freunden wird. Verständnis entwickelt. Gemeinsam wächst und sich über beiden Ohren verliebt!


Zu viele Länder, zu viele Träume, zu wenig Budget!
Martin liebt Reisen und kommt eines Tages mit der Idee der gemeinsamen Weltreise um die Ecke. Im Job herrscht Frust. Warum also keine Weltreise machen? Aber in welche Länder reist man? 2013 setzen sich beide dann zusammen und bringen alle Ziele auf Papier, die sie schon immer sehen wollen. Was dann klar wird: ihre Liste ist absolut unrealistisch. Zu viele Länder, zu viele Träume, zu wenig Budget! Also nochmal nachdenken, rausstreichen und überlegen. Eines der Ziele ist unter anderem Südamerika. Aber keiner der beiden kann spanisch. Also ab in den Spanisch-Sprachkurs der Volkshochschule, an der sie dann 6 Monate versuchen die Sprache zu verinnerlichen. Was passiert wirklich? Sie lachen viel aber lernen wenig.
Travel without work! Träume sofort leben. Im Hier und Jetzt!
Da der gemeinsame Traum etwas älter ist, haben beide Zeit gehabt sich bereits Geld zurückzulegen. Viele Menschen reden als Reiseblogger ungern über Geld. Caro und Martin sind transparent um anderen Mut zu machen. Zum Ersparten kommen dann noch 10.000€ hinzu, die sie sich bei der eigenen Familie leihen. Insgesamt geben Sie auf der gesamten Weltentdeckung 22.000€ pro Person aus. Ihre Reise startet in Costa Rica, geht weiter nach Equador, Peru, dann nach Los Angeles und endet für einen kurzen Moment in Fidji. Was Caro zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, ist, dass Martin bereits den ganzen langen Weg einen Ring bei sich trägt. Denn er möchte Caro heiraten.


Der schönste Weg ist der Gemeinsame
Aber wie soll Martin seinen Antrag, samt Planung, vor Caro verstecke? Beide sitzen doch gefühlt permanent in einem Boot? Martin, raffiniert und gewitzt wie er ist, greift zu einer absurden Notlüge und schließt Caro bei einer Angeltour in Fidji einfach aus. “Dürfen Frauen hier nicht.” Die Story entwickelt sich zum Klassiker: Der Antrag findet auf einer kleinen Nachbarinsel statt, inmitten von Palmen und Weite. Damit diese möglich ist, muss Martin aber davor erstmal den Strand von Plastik säubern. Aber dann ist es soweit. Beide machen eine Schnorcheltour, Martin lotst Caro zur Insel, die Sonne geht unter und am Ende stehen alle Beteiligten glücklich und weinend am Strand. Let love rule!
Neuseeland! So high – so bright!
Es folgt Neuseeland im totalen Liebesrausch, gefolgt von atemberaubender Natur. Von dort geht es nach Australien, dann nach Kuala Lumpur, Vietnam, Kambodscha und Thailand. Dann zu einem ganz besonderen Lieblingsziel: nach Nepal. Denn sie wollen den Annapurna Wandern und machen es auch. Manchmal 30 Kilometer am Tag, an anderen wieder nur 15 km. Aber wie schafft man es einfach so auf eine Höhe von 5100 Metern zu wandern? Nun beide recht sportlich und enthusiastisch, merken schnell dass das Faulenzen in Südostasien sich bemerkt macht. Dennoch sagen sie: “Jeder kann den Annapurna wandern!” Aber Vorbereitung und Kondition ist alles! Die Lust am Wandern ist das Ziel. Das ist das Wichtigste.


“Niemals werden wir vergessen was wir gesehen und erlebt haben.”
Der Annapurna ist Hochalpin. Das ist beiden klar. Als beide dort Wandern, ist das Unglück in Nepal, bei dem viele Menschen sterben, bereits passiert. Die schrecklichen Ereignisse, nehmen beiden dennoch nicht die Lust. Aber schärfen ihren Verstand für Touren und Ziele. Die beiden stehen kurz vor dem Ende ihrer Reise, die ein einzigartiges Abenteuer geworden ist und erinnern sich: An den “Harlem Shake” auf einem aktiven Vulkan auf 5000m, an die Schnorcheltour im Great Barrier Reef mit Schildkröten und Haien , aber auch an die gefährlichsten Schaukel der Welt auf der sie geschaukelt haben. Sie sind in den Fußstapfen von Frodo und Sam durch Mordor gewandert, haben einen Puma in freier Wildbahn entdeckt und zusammen mit Krokodilen surfen gelernt. Und mit dem Blick hinab an den Silhouetten der Berge entlang wissen sie: “Niemals werden wir vergessen was wir gesehen und erlebt haben.”
Menschen, Länder, Abenteuer – wer kommt mit auf neue Reisen?
Seitdem ist viel passiert! Auf ihrem gemeinsamen Blog geben Caro und Martin Tipps zur Finanzierung und Planung von Reisen oder wie man beim Backpacking nachhaltig packt. Sie haben seit ihrer Weltreise weitere spannende Länder und Kontinente besucht wie Kirgistan, Dubai, die Antarktis, Europa, aber auch Deutschland! Der Klimaschutz kommt bei beiden dennoch nicht zu kurz und sie fragen sich auf dem Blog: Reisen und das Klima schützen, geht das?
Ob Städtereise, Aktivurlaub oder Roadtrip: die beiden sind Ansprechpartner für alle Arten von Fernweh. Auch Reiseziele abseits der Pfade wie Kirgistan, Usbekistan oder Kasachstan haben beide auf ihrem Blog. Jetzt haben sie auch noch Bücher geschrieben, die nicht nur spannend, sondern auch hilfreich sind! Ob den Reiseführer zum “ Annapurna” oder tiefe Einblicke für Dubai – es bleibt abwechslungsreich!


Giveaway – We Travel The World Deutschland! Gewinne ein spannendes Buch zum Thema Reisen in Deutschland für dein nächstes Abenteuer!
Was nützt die Reiselust im Lockdown? Jede Menge finden die zwei Wiesbadener und haben für euch gleich zwei Bücher geschrieben, die sich ausschließlich mit Reisen in Deutschland beschäftigen. “Deutschland – 11 unterschätzte Städte” als auch “Deutschland – 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest” treffen nicht nur den Nerv der Zeit, sondern bieten euch eine echte Perspektiven und Ziele innerhalbs des eigenen Landes. Ob die atemberaubende Hängebrücke im Hunsrück, Wanderungen in der sächsischen Schweiz oder Burgen, Klöster und historische Bahnen im Zittauer Gebirge: Nie war Deutschland schöner und spannender als jetzt! Um euch genau an dieser Lust teilhaben zu lassen gibt es für euch diese beiden Bücher als “Giveaway” zu gewinnen!
Du hast die Möglichkeit sowohl auf Facebook als auch Instagram an dem Gewinnspiel teilzunehmen. In beiden Fällen wandert jeweils ein Los mit deinem Namen in meinen Gewinnspieltopf. Du bist mindestens 18 Jahre alt und folgst dem ThreeWords.Magazine auf Facebook und Instagram? Kommentiere den Gewinnspielbeitrag und verrate mir dein spannendstes Reiseziel in Deutschland, außerdem welchen der beiden Deutschland-Reiseführer du gewinnen möchtest! [ Das Gewinnspiel läuft bis 01.05.2021. Der/die GewinnerIn wird via Instagram oder Facebook benachrichtigt. ]
Nepal gefällt mir auch sehr, wir hatten ein Patenkind dort. Leider hat sie mit 23 Jahren ihr Leben beendet.
Macht weiter so. Das Deutschlandbuch habe ich mir bei unserer Tochter schon angesehen.
Liebe Grüße
Petra
Megaaaa liebe Neo 🙂
Danke für diesen grandiosen Beitrag – wir fühlen uns sehr geehrt! Wir drücken allen ganz fest die Daumen für das Gewinnspiel 🙂
Liebe Grüße
Caro & Martin